Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Gezielte Hilfen

Schwerpunkte

Wir haben für besondere Problemlagen spezielle Angebote entwickelt, um Betroffenen möglichst gezielt helfen zu können:

 

Frühe Hilfen Zupf-t:

Therapeutische Hilfen für Eltern mit einem Säugling oder Kleinkind

in Einzelgesprächen und Gruppen

Das Leben mit einem Baby oder Kleinkind ist in der Vorstellung oft mit schönen Gefühlen verbunden. Im Alltag ist es jedoch nicht immer so, obwohl jede*r sein*ihr Kind bedingungslos liebt.

Eltern oder alleinerziehende Mütter und Väter stoßen dabei oft an ihre Grenzen und spüren eine emotionale Überforderung. Es gibt Momente, wo man nicht mehr kann und am liebsten davonlaufen würde, wo man ausrasten könnte, wo man sich und das Kind nicht mehr versteht, wo man ratlos und entmutigt ist.

Über diese Gefühle traut man sich oft nicht zu sprechen, obwohl sie zum Elternsein dazugehören.

Oft stoßen wir an Themen, die mit unserer eigenen Lebensgeschichte zu tun haben, und zweifeln an unseren Fähigkeiten, gute Eltern zu sein oder zu werden.

Auch in der Beziehung zwischen den Eltern löst ein neugeborenes Kind oft heftige Konflikte aus.

Bei uns haben sie die Möglichkeit, mit einer Therapeutin über diese Gefühle zu sprechen und herauszufinden, wie Sie mit Ihren vielfältigen Gefühlen und Erlebnissen umgehen können.

STOP – die Kinder im Blick

STOP  (Stuttgarter Ordnungspartnerschaft gegen häusliche Gewalt) - Parallelberatung

Eigene Ansprechperson für Kinder - Einzelberatung

Das Kinderschutz-Zentrum stellt allen Stuttgarter Kindern, die Gewalt zwischen ihren Eltern oder engsten Bezugspersonen und einen Polizeieinsatz miterlebt haben, eine eigene Ansprechperson zur Verfügung. Diese Person spricht mit dem Kind über das Erlebte, klärt das Kind über die Situation auf, entlastet es und verschafft sich einen Eindruck seiner innerpsychischen Situation und seines Unterstützungsbedarfs. Nach der Feststellung des Bedarfs werden die Kinder an andere Angebote, Therapien oder Gruppen vermittelt.

 

KiTh – Kindertherapiebereich

 Der Kindertherapiebereich (KiTh) ist unser Bereich für Kinder und Jugendliche aus Stuttgart, in dem die therapeutische Frühintervention mit präventivem Charakter angeboten wird. Diese soll nicht erst einsetzen, wenn Kinder auffällig werden. Sie versteht sich als Angebot, das der Entstehung psychischer Krankheiten in Folge von Gewalterfahrungen vorbeugen soll und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Gewalt in der Familie erlebt haben.

Das Kinderschutz-Zentrum hat auf der Grundlage seiner Erfahrungen ein spezielles therapeutisches Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt, das auch eine enge Umfeldarbeit und die Vernetzung mit den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe vorsieht.

 

Copyright 2023 Kinderschutz-Zentrum-Stuttgart.